Nägel mit Köpfen am Fridericianum

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Bild: WTM, Fertige Nägel (und Haken)

Am Mittwoch, den 15.1., konnte die 9. Klasse des Gymnasium Fridericianum in Erlangen die Welt der Werkstoffe kennenlernen: Der Lehrstuhl WTM der FAU gab ein kleines Gastspiel.

Nach einer kurzen Einführung zum Thema „Was sind Werkstoffwissenschaften?“ durften die Schülerinnen und Schüler (und ihr Lehrer Herr Simon) jeder einen Nagel schmieden. In dem Zug wurden natürlich die praktischen Punkte des Schmiedens erläutert, etwa die Bedeutung der Glühfarben, das Recken, Abschroten und Ausschmieden von Nagelköpfen. Gleichzeitig wurden aber auch die zugrunde liegenden werkstoffwissenschaftlichen Hintergründe zum Gefüge von Stählen, Härte und Verformung besprochen.

Alles in allem war es eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung für alle Beteiligten.

Ihr möchtet auch gerne mehr über die Werkstoffwissenschaften erfahren und einen anschaulichen Schulbesuch für Eure Klasse organisieren? – Dann meldet Euch mit einem Wunschtermin bei uns im Studien Service Center Werkstoffwissenschaften.